Pressemitteilung der Senioren-Union, OV Hochheim vom 26.02.2020 Der Einladung der Senioren-Union Hochheim zum Dämmerschoppen mit Volker Zintel sind zahlreiche Hochheimer Bürgerinnen und Bürger gefolgt. Die kommunalpolitisch interessierten Besucher, zum Teil auch mit persönlicher Erfahrung, sind mit großer Aufmerksamkeit den Ausführungen gefolgt. Für seinen fundierten Vortrag konnte Volker Zintel auf 6 Jahre Erfahrungen als Bürgermeister von Hochheim, 12 Jahren Mitglied der Kreistages Main-Taunus-Kreises und 12 Jahren Mitglied Gemeindekammer/Verbandstag UVF zurückgreifen. Aus der Sicht, eines aus dem aktiven kommunalpolitischen ausgeschiedenen Hochheimer Bürgers, verstand es Volker Zintel die letzten 30 Jahre der Stadtpolitik gekonnt zu reflektieren. So flossen die Entscheidungen der Hochheimer Stadtverordneten als auch die seiner Nachfolger in seine Überlegungen zur Entwicklung Hochheims ein.
Wichtigste Einnahmequelle ist die Gewerbesteuer-> Ansiedlung von Gewerbesteuerzahlern (Gewerbegebiete) Stabilste Einnahmequelle ist die Einkommenssteuer-> Erhöhung der Einwohnerzahl (Wohnbaugebiete) |
Hochheim hat und hatte kein Ausgabenproblem sondern ein Einnahmeproblem
Volker Zintel beurteilte die Zukunftsaussichten für Hochheim positiv, da sowohl in den letzten Jahren von der Verwaltungsspitze positive Impulse ausgingen als auch von den Gremien die notwendigen Beschlüsse gefasst wurden. Die Arrondierung der Gewerbeflächen im Osten der Stadt, und die Entwicklung von Schänzchen III nach 17 Jahren Planungszeit waren längst überfällig Entwicklungsschritte und zeugen von einer guten Arbeit des derzeitigen Verwaltungschef, Volker Zintel faste als Fazit zusammen: „Wenn Hochheim seine Vorteile, durch die hervorragende Lage in der Metropolregion FrankfurtRheinMain, alle nutzt, gibt es kein Ausgabeproblem mehr.“ Durch effektive Bauplanung Einkommenssteuer optimieren. Durch effektive Bauplanung und Wirtschaftsförderung Gewerbesteuer optimieren. Durch angemessene Steuersätze die Kommunalsteuern optimieren. Durch effiziente Verwaltungsarbeit Gebühren und Abgaben sichern. Durch konstruktive Arbeit der politischen Gremien eine sinnvolle Ausgabenstruktur gewährleisten. Durch eine(n) engagierte(n), fachkundige(n), leistungswillige(n) und fähigen Bürgermeister*in die notwendigen kommunalpolitischen Schwerpunkte definieren und entsprechende Initiativen entwickeln werden. Die Anwesenden dankten Volker Zintel für seinen mehr als zwei stündigen und fundierten Vortag. Bei einem Glas Hochheimer Wein haben die Teilnehmer ihre Gedanken noch ausgetauscht und persönliche Kontakte gepflegt.
|