Hallo liebe Seniorenunion Mailgruppen Mitglieder.

 

Heute am Ostersonntag eine kleine Ostergeschichte, ich hoffe Ihr habt ein wenig Freude beim Lesen. 

Die Geschichte vom zerrupften Nest:

Es war einmal ein kleiner Osterhase, der in einem herrlich grünem Wald voller saftiger Wiesen lebte. Jeden Morgen hoppelte der Osterhase von seinem gemütlichen Bau unter einer Baumwurzel zu seiner Lieblingswiese, die ganz besonders schöne Blumen und leckeren Klee hatte. Wenn der Osterhase nicht gerade in der Wiese lag und sich die Sonne auf das Fell scheinen ließ, liebte er es, bunte Eier für die Kinder zu bemalen und zu verstecken.

Eines Tages, als der Osterhase gerade wieder auf dem Weg zu seiner Osterhasenwerkstatt war, begegnete er einer kleinen Amsel, die traurig auf einem Ast saß. „Was ist denn los? Warum bist du denn so traurig?“ fragte der Osterhase. „Ohje“ sagte die Amsel, „mein ach so gemütliches Nest ist vom Wind ganz zerrupft worden“.

Da überlegte der Osterhase kurz und kam auf eine Idee: „Komm, ich helfe dir, dein Nest wieder zu reparieren. Von meinen Spaziergängen weiß ich, wo die besten Äste liegen und das weichste Moos zum Polstern wächst.“ Den ganzen Nachmittag waren der Osterhase und die Amsel damit beschäftigt Baumaterial für das Nest zu sammeln. Sie sammelten Zweige und Moos und verschnürten alles fest mit stabilen Grashalmen. Die Arbeit machte den beiden richtig Spaß und die Amsel zwitscherte währenddessen fröhliche Lieder zur Unterhaltung.

Am Ende hing das neue Nest sicher und stabil im Baum und Amsel und Osterhasen waren sehr zufrieden mit ihrem Werk.

Als Dankeschön bot die Amsel dem Osterhasen an, ihm beim Ostereier-Bemalen zu helfen: Aus großer Höhe auf Ästen sitzend, wollte sie nach den schönsten Farben am Waldboden Ausschau halten und dem Osterhasen so dabei helfen, noch buntere Eier zu bemalen. Auch hatte sie durch ihre Vogelperspektive viele neue Ideen für Ostereier-Verstecke.

So entstand durch die Hilfsbereitschaft des Osterhasen nicht nur eine wunderbare Freundschaft, sondern auch eine kleine Tradition in der Osterhasenwerkstatt.

 

Mein Spruch der Woche:

In Deutschland gibt es über 300 Brotsorten.

Das meistgekaufte ist:

Ich nehme das da.

Am zweitmeisten wird gekauft:

Nein, ich nehme das daneben…

 

Wünsche Euch allen wunderschöne Ostern,

Gruß Dieter Kugelmann 

Hallo liebe SU-Mailgruppe.

Am letzten Donnerstag, den 10.04.2025 bei unserem Dämmerschoppen nahmen 15 Mitglieder teil.

Es gab, so denke ich zumindest, einen guten und regen Austausch über die Themen:

Bundestagswahl und Hofheimer Bürgermeisterwahl. 

Wir haben auch angesprochen, dass wir als SU einmal unsere dringlichsten Anliegen sammeln,

diese zu Papier bringen und dann alles an unsere Parteifreunde in Hofheim und an den Kreistag

mit der Bitte um Antworten schicken sollten.

 

Das Unverständnis über den Bürgermeisterwahlausgang, warum und weshalb, da konnten wir keine

zufriedenstellenden Antworten finden, außer:

es sehr schade ist, dass Christian Vogt nicht weiter im Amt bleibt, das mehr wie ist bedauerlich!!!

 

Bitten, erinnern möchte ich Euch daran zu denken den SU-Jahresbeitrag zu überweisen, Danke.

 

  Mein Spruch der Woche:

   Darf man eigentlich noch Altweibersommer sagen???

   Um Gottes Willen nein, nein!!!!

   Das heißt jetzt:

   „femininer Naturzustand ohne Menstruationshintergrund“

 

Dann hoffe ich mal auf etwas länger anhaltenden Regen, die Natur benötigt diesen dringend.

Wünsche einen schönen Sonntag, bleibt gesund und munter und habt eine gute neue Woche.

Gruß, Dieter Kugelmann


Einen schönen guten Tag an die SU-Mailgruppe. 

Die Hofheimer Bürgermeisterwahl am 30.03.2025 macht nicht nur traurig sondern auch fassungslos.

Der/die Wähler/-Wählerinnen haben einen neuen Bürgermeister gewählt. Warum, das weiß man nicht.

Ich zumindest habe dafür keine Erklärung. Einen jungen Mann, der von dem, was da auf ihn zukommt, keinerlei Erfahrung und auch keinerlei Verwaltungsausbildung mitbringt, und in seinem Wahlprogramm, außer bei der Digitalisierung nichts anders stehen hat, als Christian Vogt in seinem Wahlprogramm!?

 

Es war ein für mich schmutziger medialer Wahlkampf, und eine Hofheimer SPD, die da auch mit falschen Aussagen stark mitgemischt hat. Ebenso, wie schon seit Jahren, der HK-Newsletter, der sich nun einen neuen Feind suchen muss, der immer wieder angeprangert werden kann, mal sehen, wem diese Ehre zuteilwird.

 

Die einst stolze SPD die sich nun der BFH unterwirft und am Nasenring durch Hofheim gezogen wird.

Was wird wohl auf die Bürger/-innen in den die nächsten Jahre zukommen?

 

Mir persönlich tut es sehr leid, dass Christian Vogt abgewählt wurde. Er war ein wirklich guter Bürger-meister, fachlich und auch menschlich.Allein sechs Jahre keine Steuererhöhung, das ist sein Verdienst, aber das ist aber nur ein einziges von vielen Beispielen von seiner wirklich guten Arbeit in und für Hofheim.

Wir als SU wünschen Dir, lieber Christian, für Deinen weiteren beruflichen und privaten Lebensweg

weiterhin alles alles Gute und: lass Dich nicht verbiegen, bleib so wie wir Dich kennen und mögen!


Am kommenden Donnerstag 10.04.2025 um 15.00 Uhr im Hof Hausen vor der Sonne

findet unser SU-Dämmerschoppen statt.

Da möchten wir die Bundestags- und Bürgermeisterwahl besprechen. Hoffe auf eine zahlreiche Teilnahme und Grüße bis dahin,

Schönen Sonntag wünscht Dieter Kugelmann  


Ja, heute gilt es, heute fällt die Entscheidung!!!

Wer wird die nächsten 6 Jahre das Hofheimer Bürgermeisteramt begleiten!?

Hiermit bitte ich Euch, geht zur Wahl und macht noch Werbung

im Bekannten und im Verwandtenkreis für unseren Christian Vogt, damit jeder, der noch nicht gewählt hat

bitte heute am Sonntag den 30.03.2025 sich aufrafft und doch noch zur Wahl geht !!!

Und: Christian wählen, den besten Mann in diesem Amt !!!

Jede Stimme zählt wirklich und darauf kommt es an !!!!

Man kann auch nur mit seinem Personalausweis wählen gehen !!!


So, nun nach dem anstrengenden Wahlkampf, einen lustigen Witz.

Lehrerin fragt: was ist ein Steinbutt ?

Schüler Bernhard sagt: das ist ein sehr flacher Fisch.

Lehrerin fragt: weißt du auch warum der so flach ist ?

Bernhard sagt: weil er Sex mit einem Wal hatte und er unter lag,

Lehrerin geht entsetzt mit Bernhard zum Rektor.

Bernhard verteidigt sich und sagt: die Lehrerin stellt immer so provozierende Fragen,

sie hätte ja auch fragen können:

wieso der Frosch so große Augen hat ?

Direktor fragt: warum hat der Frosch denn so große Augen ?

Bernhard: weil er zugeschaut hat…..

 

Schönen Sonntag und: Wählen gehen !!!  

Gruß Dieter Kugelmann

Unser SU und FU-Wahlkampfstand am vergangenen Marktmittwoch den 26.03.2025

war gut besucht und Christian Vogt konnte auch mit vielen Wählern

und Wählerinnen sprechen. Wir hoffen, Christian gut und erfolgreich

unterstützt zu haben und drücken die Daumen, dass es mit seiner Wiederwahl klappt!!!

Auf dem Bild sind nicht alle abgebildet, weil Helga Senne, Artur Wandernoth

und Wolfgang Exner mit Bürgern/-innen Gespräche geführt haben.
(hoffe ich hab niemanden vergessen zu erwähnen)

Hallo Mädels und Jungs der Seniorenunion. 

Noch eine Woche und dann wissen wir, ob ein neuer Bürgermeister für Hofheim gewählt ist.

Oder ob es zu einer Stichwahl zwischen den zwei Bewerbern, die mit den meisten Stimmen

aus dem ersten Wahlgang hervorgegangen sind, kommt.

 

Natürlich hoffen wir und drücken fest für unseren Kandidaten die Daumen. Unseren

Bürgermeister Christian Vogt, der einfach die allerbeste Ausbildung für dieses Amt

mitbringt, außerdem schon seit 6 Jahren erfolgreich im Amt ist und Hofheim zukunftsfähig gemacht hat.

Das alles ist doch auch die beste Voraussetzung um nahtlos im Rathaus weiter erfolgreich zu arbeiten.

Trotz aller Schwierigkeiten und gezielten Falschmeldungen

hat Christian Vogt unaufgeregt eine gute Arbeit für alle Hofheimer/-innen für alle Stadtteile gemacht.

Genießen wir alle nun das wirklich schöne Wetter am Wochenende.

Ich rufe Euch allen nochmals zu, kommt, wenn möglich am kommenden

Mittwoch den 12.03.2025 von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr zu unserem Seniorenunion

Wahlkampfstand, zur Unterstützung, zum Werben für unserem Christian Vogt

damit er weiter erfolgreich für Hofheim als Bürgermeister im Amt bleibt,

und am kommenden Sonntag den 16.03.2025 wiedergewählt wird!

 

Mein Spruch der Woche:

Die lauteste Meinung

hat sehr oft nicht die leiseste Ahnung…

 

Gruß, schönes Wochenende und wir sehen uns hoffentlich am Mittwoch!?

Dieter Kugelmann 


Hallo liebe Mitglieder der CDU Seniorenunion.

Mit dem Wahlausgang für den Bundestag können wir nicht so richtig zufrieden sein.

Gewünscht haben wir uns eine höhere prozentuale Zustimmung. Es wurden aber auch

Fehler gemacht und sich zu sehr auf Migration eingeschossen. Andere wichtige Themen wurden

vergessen anzusprechen, das hat den Linken und der AFD Stimmen gebracht.

 

Außerdem waren die sehr scharfen Aussagen gegenüber der SPD nicht gerade förderlich.

Das kann sich evtl. bei den Koalitionsverhandlungen negativ auswirken.

Wir werden leider Kompromisse eingehen müssen, die uns, den CDU Wählern nicht unbedingt gefallen.

 

Mal schauen was Friedrich Merz hinbekommt. Die Verhandlungen sollten, ja es müssen schnell gehen, damit eine neue

Regierung aktiv werden kann. Denn Probleme gibt es in Massen!


ir als SU haben noch zwei Wahlkampfstände im März zu bewältigen.

An den zwei Marktmittwochen, am 05.03.2025 und am 12.03.2025 von 10.30 bis 12.00 Uhr

stehen wir in Hofheim vor der Bäckereifiliale Heislitz, um mit und für unseren

Bürgermeister Christian Vogt  für seine Wiederwahl zu werben und ihn dabei zu unterstützen.


Hier nochmals meine Bitte an Euch, kommt soweit es jedem möglich ist, an beiden Terminen

vorbei und helft mit, damit unser Bürgermeister Christian Vogt weiter im Amt bleibt.

Er ist der beste der Kandidaten, mit der besten fachlichen Ausbildung, und:

Er kann Bürgermeister, das hat Christian Vogt bewiesen!!!!!


Mein Spruch der Woche:

Ich bin heute Morgen am Spiegel vorbei und denk mir:

„musst abnehmen“

Gerade erledigt!!! Spiegel ist ab……..

Gruß, Dieter Kugelmann

Einen guten Morgen in die Runde.

 

Na, geht der Puls schon nach oben? Habt Ihr schon gewählt?

Wie wird die Wahl ausgehen?

 

Heute Abend ab 18.00 Uhr, wenn die ersten Prognosen im Fernsehen verkündet werden,

dann gibt es, je nach dem was man gewählt hat, Freude oder Frust.

Hoffen kann man nur, dass es für eine Zweier Koalition reicht. Das wäre für unser Land das Beste.

Aber wir müssen abwarten und das ist schon etwas nervig, man kann ja nichts mehr tun.

Dann drücken wir mal kräftig unsere Daumen, dass das gewünschte Ergebnis zustande kommt.

 

Die nächste Wahl, die Bürgermeisterwahl steht uns nun am 16.03.2025 bevor.

Wir, von der Seniorenunion wollen unseren Bürgermeister natürlich unterstützen.

 

Christian Vogt soll Bürgermeister bleiben, er ist der beste Mann für Hofheim!

 

Christian würde sich wirklich freuen, wenn wir zwei Wahlkampfstände,

jeweils am Marktmittwoch, mit ihm gemeinsam bestreiten.

 

Das wären: Am 05.03.20253 und am 12.03.2025, beide Male von 10.30 bis 12.00 Uhr in Hofheim

vor der Bäckereifiliale Heislitz.

Wenn möglich liebe SU-LER bitte zahlreich kommen.


Mein Spruch der Woche:

Eigentlich braucht der Staat mir nicht unter die Arme zu greifen.

Es reicht, wenn er die Finger aus meine Taschen nimmt…………..

 

Gruß rundum und einen schönen Wahlsonntag wünscht: Dieter Kugelmann


Vorankündigung!

Am Marktmittwoch den 19. Februar 2025 von 10.30 bis 12.00 Uhr in der Hauptstraße vor der Backfiliale

Heislitz unterstützen wir mit einem SU-Wahlkampfstand unseren Bundestagsabgeordneten Norbert Altenkamp.

Es wäre schön wenn einige von uns, der SU dazukommen könnten, also bitte wenn möglich einplanen!

(Im Anhang könnt Ihr nachlesen das 10 Punkte der CDU/CSU)

Hallo liebe SU- Mailgruppe.
Meine Güte, was da im Moment im Wahlkampfmodus bei den Parteien los ist, das ist schon wahrlich Irre.

Speziell wird ja auf die CDU/CSU unter dem Motto eingeprügelt: Ihr habt die Brandmauer gegen die AFD Ignoriert und sie wurde von euch eingerissen, damit habt ihr einen riesengroßer Fehler gemacht.

 Wenn man aber genauer hinschaut, kann man ersehen, dass Rot und Grün, dass beide einfach nur Lügen!

Denn: Diese falsche Behauptung passt gut für deren eigenen Wahlkampf um Stimmen und Prozentpunkte zu generieren.

Denn: Am vergangenen Freitag habe beide, SPD + GRÜNE mit den Stimmen der AFD ein Gesetz verabschiedet.

Bei der CDU/CSU ist es also Wortbruch, wenn die AFD mitstimmt, bei der SPD und den GRÜNEN ist das nicht so? Hä??? 

Das ist für mich eine Doppelmoral, da nimmt man es mit der Wahrheit überhaupt nicht mehr genau.

 

Ein Deutscher Journalist hat geschrieben:

Liebe SPD und Grüne.

Als Jüdische Studenten bespuckt und bedroht wurden , haben Sie geschwiegen.

Als das Siegeszeichen der Hamas auftauchte, haben Sie weggesehen.

Aber wenn es gegen Merz geht, da fällt Ihnen „NIE WIEDER“ ein.

Was ist das für ein armeseliger Haufen…… 

Es gibt tagtäglich neue Infos aller Parteien, man kann sich alles nicht mehr merken oder behalten,

was ist denn davon richtig und was ist falsch, was ist Populismus, Wahrheit oder Lüge.

 

Man muss, ja man sollte sich wirklich Informationen holen von seriösen Medien, nicht von fragwürdigen Newslettern. Und ganz wichtig ist, seinen Kopf, seinen eigenen Verstand einschalten,

sich alles genau anschauen und durchlesen und nicht auf Fake News, Hetze und Verleumdung reinfallen!!!

!!! Jeder von uns kann in der ehemaligen Hofheimer Bücherei schon wählen gehen.

„Bundestagswahl“ und auch „Bürgermeisterwahl“!!!

 

Mein Spruch der Woche ist:

Natürlich ernähre ich mich bewusst!

Bewusstlos kann ich doch nicht essen….

 

Gruß und ein schönes Wochenende wünscht Dieter Kugelmann

BTW25_Flugblatt-Politikwechsel_10 Punlile*CDU-CSU_Neu.indd... file:lllCJUserslhelga/Downloadslcdu-csu_politikwechsel_10-punkt...

  1. Für Fleiß, der sich wieder lohnt: Wir senken die Steuern und entlaslen Arbeitnehmerinnen und
    Arbeitnehmer. Wir stellen Überstundenzuschläge steuerfrei. Wir schaffen das sogenannte ,,Bürger-
    geld" ob und führen eine Neue Grundsicherung ein. Wer arbeiten kann, muss auch arbeiten. Wir wollen
    für die da sein, die wirklich Hilfe benötigen.
  2. Für neues Wachstum und sichere Arbeitsplätze: Die Ampel hat Deutschland in die Rezession
    geführt. Wir bringen Deutschland wieder noch vorne. Wir senken die Unternehmenssteuer auf
    25 Prozent, befreien die Wirtschaft von Bürokratie und geben wieder Planungssicherheit. Wir stehen zur
    Automobilindustie und wollen das Verbrenner-Verbot wieder rückgängig mochen.
  3. Für Null-Toleranz und eine starke Polizei: Mit elektronischen Fußfesseln für Gewalttäter gegen Frauen, Videokameras an Brennpunkten und Speicherung von lP-Adressen sorgen wir für mehr
    Sicherheit. Die Cannabisegalisierung ist ein Koniunkturprogramm für Kriminalität und eine Gefahr fürunsere Jugend. Deshalb mochten wir sie wieder rückgängig.
  4. Für eine illende in der Migrationspolitik Die Belastungsgrenze ist überschritten. Wir stoppen die illegale Migration, Grenzen und setzen auf konsequente Zurückweisung.
    Express-Einbürgerung der Ampel machen wir rückgängig ebenso wie die generelle Möglichkeit der doppelten Staatsbürgerschaft
  5. für bezahlbare Energie und mehr Effizienz: Ampel-ldeologie kommt unserem Land teuer zu
    stehen. Wir setzen auf Technologieoffenheit. An der Option Kernenergie halten wir fest. Wir senken
    Stromsteuer und Netzentgelte. Wir machen die Kosten für energetische Sanierungen von der Erbschaft- und Schenkungsteuer abzugsfähig. Habecks Heizungsgesetz schaffen wir ob.
  6. Für starke Familien: Wir wollen Familien entlasten und sie offnonziell durch eine Weiterentwicklung
    des Kinderfreibetrags und die Erhöhung des Kindergeldes stärken. Am Ehegattensplitting halten wir fest. Zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen wir die Kinderbetreuung stärker und
    sorgen für mehr Flexibilität bei der Arbeitszeit.
  7. Für unsere Landwirtschaft: Wir sind der Anwalt des ländlichen Raums und seiner Menschen. Landwirte sind die Goronlen unserer Ernährungssicherheit und verdienen Wertschätzung - nicht Gängelung. Wir führen die Agrordieselrückvergütung wieder ein.
  8. Für ein Digitahttps://www.bild.de/lministerium für Deutschland: Wir wollen aus technologischem
    Wohlstandsgewinn für Deutschland machen. Deshalb wollen wir die Zuständigkeiten
    rung zukünftig in einem Ministerium bündeln.
  9. Für sichere Renten: Rentenkürzungen wird es mit uns nicht geben. An der bestehenden Regelung
    zum Renteneintrittsalter halten wir fest. Wer freiwillig länger arbeiten will, kann mit unserer Aktivrente
    bis zu 2.000 Euro steuerfrei monatlich verdienen. Mit einer Frühstart-Rente sorgen wir für eine
    Altersvorsorge von Kindesbeinen an.
  10. Für Frieden, Freiheit und Sicherheil: Wir müssen uns verteidigen können, um uns nicht
    verteidigen zu müssen. Wir statten die Bundeswehr so aus, das sie wieder voll verteidigungsfähig
    wird. Für uns gilt: mindestens zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukt
    s.

Guten Morgen in die SU-Mailgruppe.


Der Bundestagswahlkampf rückt nun näher und die gegenseitigen Worte und Meinungen der Parteien werden,

so hat man zumindest das Gefühl, schärfer im Ton.


Aber was im Umfeld so alles passiert, ist schon in Teilen wirklich nicht mehr zu verstehen-zu tolerieren.

Überall werden Plakate beschädigt und abgerissen. 


Der Gipfel für mich aber ist: 

Am gestrigen Samstagmorgen wurde an drei Autos, von Christian Vogt und an den Autos von Constanze und Andreas Hegeler

die Reifen zerstört, eine dicke Sachbeschädigung „eine Sauerei“ !!! 

Dies wurde auch angezeigt, ob die Polizei allerdings ist mit den Ermittlungen erfolgreich ist, wird sich zeigen.

Das ist für mich kriminell und leider werden solche „Idioten“ nur in den allerseltensten Fällen erwischt und dann auch verurteilt!


Vielleicht sehen wir uns heute beim Frühjahrsempfang in der Hofheimer Stadthalle. 

Beginn ist 11.00 Uhr, der offizielle Teil beginnt um 12.00 Uhr.


Heute möchte ich keinen Spruch der Woche schreiben, mir ist nicht der Sinn danach.


Wenn so Wahlkampf geführt wird, „Bundestag und Bürgermeister“, mit zerstörung und Sachbeschädigung, 

das hat doch nichts mit einem politischen Wettbewerb zu tun. Da sollte das bessere Argument, die Aussage was biete ich dem Bürger an wenn meine Partei gewinnt, einzig und allein zählen.


Wünsche allen einen Sonntag der möglichst angenehm anfangen und enden soll.


Gruß, Dieter Kugelmann


Guten Morgen Seniorenunion Mailgruppe.

 

Ganz langsam geht es in die „Heiße Phase“ von der Bundestagswahl.

Überall werden/sind Plakate aufgehängt und es wird um die Stimme der Bürger/innen geworben.

 

Aber heute ist so glaube ich am wichtigsten:

Schönes Wetter gute kalte Luft, und rausgehen zu einen Spaziergang.

Sonne genießen und Sauerstoff in den Körper.

 

Aber, warm anziehen, und ich wünsche gute Laune und das Wetter genießen. 

Mein Spruch der Woche:

Wie nennt man einen Chinesischen Bergsteiger !??

„Der-am-Hang-hing“

Gruß und einen wunderschönen Sonntag wünscht,

Dieter Kugelmann


Moin und hallo Seniorenunion - Mailgruppe.

Es ist mir schon Schleierhaft, ein Alptraum, wie die drei Ampelparteien ganz selbstverständlich werben um Stimmen.

SPD- Kanzler Scholz will wieder Kanzler werden. (leidet an Vergesslichkeit aber na ja…)

Der Grüne Habeck will auch Kanzler werden. (War doch nur mal ein Versuch mit dem Heizungsgesetz…)

Lindner will unbedingt mit der CDU in eine Regierungskoalition (besser nicht regieren wie schlecht regieren…)

Also ehrlich, alle drei Parteien haben den Karren in den Dreck gefahren,

und sagen und werben jetzt allen Ernstes, wählt mich, wir machen alles besser wie die letzten drei Jahre (?? HÄ??)

Und dann die zwei Putin und Musk treue (AFD + BSW) Frauen, die nur Müll reden, aber die auch Kanzlerin werden wollen. 

Nein, nein, das ist nicht die Augsburger Puppenkiste, sondern Deutschland vor der Bundestagswahl 2025.

Da kann man nur werben für die CDU, für ein richtig gutes Wahlergebnis, mit einer starken CDU die den Kanzler stellt und dann die richtigen Weichen stellt für einen Aufschwung. Das Programm der CDU ist dafür schon richtig gut und gibt vielen Hoffnung, für einen Schub in Deutschland nach vorn, dafür lohnt es sich schon zu kämpfen.

 

Mein Spruch der Woche:

Anruf: Hallo Edwin, wo bist Du gerade?

„In der Bredouille“

Oh, in Frankreich das ist doch schön……

 

Wünsche Euch einen schönen Sonntag, Gruß Dieter


Hallo am ersten Sonntag im neuen Jahr 2025, Grüße in die Seniorenunion.

 

Wie war denn der Start ins neue Jahr 2025, laut, leise!?

Oder früh ins Bett gegangen und geschlafen!?

Wir hoffen ja sicherlich alle miteinander, das alles besser wird wie im vergangenen Jahr,

und sicherlich gibt es auch gute Vorsetze bei dem ein oder anderen, bei mir auch.

Lassen wir es auf uns zukommen und jeder versucht dann das Beste daraus zu machen.

Hier ein kleines Gedicht von Heinrich Daniel Zschokke

Neujahrswünsche:

Jeder wünscht sich langes Leben,

seine Kisten voller Geld.

Wiesen, Wälder, Äcker, Reben,

Klugheit, Schönheit, Ruhm der Welt.

Doch wenn alles würde war,

was man wünscht zum neuen Jahr,

dann erst wär es um die Welt,

glaubt es, jämmerlich bestellt.

 

Dann wünsche ich allen Mädels und Jungs einen schönen Sonntag,

aber achtgeben der Schneefall und der einsetzende Regen macht alles Spiegelglatt!!

Gruß, Dieter Kugelmann 

Liebe Parteifreunde und Parteifreundinnen,

liebe Mitglieder der Senioren-Union

 

Strahlend

wie ein schöner Traum

steht vor uns der

Weihnachtsbaum

Seht nur

wie sich golden Licht

auf den zarten Kugeln bricht.

Frohe Weihnacht

klingt es leise und ein Stern

geht auf die Reise

leuchtet hell vom

Himmelszelt

hinunter auf die ganze Welt.

 

Gesegnete Weihnachten und ein

gesundes, zufriedenes neues Jahr 2025.

 

wünscht allen, der Vorstand der Senioren-Union der CDU Hofheim

Gerda Heufelder, Lilo Jansen, Helga Senne,

Gebhard Dick, Peter Stöckle, Dieter Kugelmann


Guten Morgen Ihr Lieben, heute haben wir bereits den dritten Advent.

Bald kommt das Christkind, sicher sind einige gespannt ob es etwas bringt!

Unser letzter Dämmerschoppen in diesem Jahr, am 12.12.2024 im Alten Rathaus Café

war mit 20 Mitgliedern gut besucht.

 

Unser Bürgermeister Christian Vogt konnte uns einiges interessantes berichten. 

Angefügt habe ich ein Bild, auf dem leider nicht alle SU Teilnehmer zu sehen sind.

Auch unsre drei Gäste der Frauenunion sind teilweise nicht auf dem Bild.

Dann wünsche ich „Allen“ einen schönen 3.Advent, den SU-Weihnachtsmarktbesuchern viel Spaß und eine gute neue Woche.

Mein Spruch der Woche:

Pessimisten können in den schillerndsten Farben

schwarzmalen……..


Ein fröhliches „Moin“ in die Runde der Seniorenunion.

 

Naja, das Wetter war ja gestern bei der Eröffnung vom Hofheimer Weihnachtsmarkt

nicht besonders schön. Aber hoffen wir mal, dass es heute am Sonntag besser wird

und zu einem Besuch anregt.

Der diesjährige Weihnachtsmarkt zieht sich mit seinen schönen Buden und Ständen durch die Innenstadt.

Es gibt vieles zu sehen, zu Kaufen und das Essensangebot ist auch prächtig. 


Nochmals zur Erinnerung

Letzter Dämmerschoppen 2024 im Rathaus Café.

am Donnerstag den 12.12.2024, Beginn ist um 15.00 Uhr.

Zu uns kommt Bürgermeister Christian Vogt.

Als weitere Gäste sind die Damen der Frauenunion recht herzlich eingeladen.

Dann hoffe ich mal auf ein zahlreiches Erscheinen, es würde mich freuen.


Mein Spruch der Woche:

Der Igel ist das beste Beispiel,

für einen bewaffneten Frieden…

 

Dann wünsche ich einen schönen Sonntag und bis am kommenden Donnerstag,

Gruß rundum,

Dieter Kugelmann

Advent, Advent ein Lichtlein brennt.

 

Einen guten Morgen zum 1 Advent liebe Mitglieder der Seniorenunion!

 

Hoffe, es geht Euch allen soweit gut. Heute können wir die erste Advents-Kerze entzünden.

 

Unser letzter Dämmerschoppen für dieses Jahr findet am Donnerstag den 12.12.2024 statt.

Diesmal treffen wir uns um 15.00 Uhr im Obergeschoss des alten Rathaus Cafe`s.

Es waren sonst in Hofheim keine Räumlichkeiten mehr frei.

 

Unser Bürgermeister Christian Vogt kommt zu uns.

 

Da Christian sicherlich von interessanten Themen berichtet, habe ich kurzerhand

auch die Damen der Frauenunion dazu eingeladen. Wer von den Damen Zeit hat,

ist bei unserem SU Nachmittag herzlich willkommen.

Mein Spruch der Woche:

Auch Weintrauben lieben die Pressefreiheit…..

Es grüßt wie jeden Sonntag wieder: De Dieter


Ein sonntägliches Hallo in die SU-Runde.

 

Nicht nur Weihnachten kommt in großen Schritten auf uns zu, sondern auch die Bundestagswahl im Februar 2025.

Dabei ist es enorm wichtig, dass jeder von uns alle Personen darauf aufmerksam machen, dass sie:


Mit der Zweitstimme unbedingt CDU wählen!

Denn: Die Zweitstimme ist die Entscheidende!!!!!

Nach wie vor gibt es bei der Bundestagswahl zwei Stimmen.

Die wichtigere der Beiden ist – trotz ihres Namens – die Zweitstimme!

Denn sie legt fest, welchen Anteil die Parteien an den Parlamentssitzen bekommen.

Bekommt eine Partei beispielsweise 20 Prozent der Stimmen, stellt sie auch 20 Prozent der Abgeordneten.

Mit der Zweitstimme wählen wir also eine Parteienliste.

Auf die Zusammensetzung dieser Listen haben wir allerdings keinen Einfluss – sie wird von den Parteien festgelegt und kann nicht mehr geändert werden.

Wer sich also für eine Partei entscheidet, muss die Liste so nehmen wie sie ist.

 

Bei der Erststimme gilt: Nicht alle ziehen ins Parlament

Mit der Erststimme entscheiden wir uns wie gewohnt für eine Kandidatin oder einen Kandidaten in unserem Wahlkreis. Wegen der Wahlrechtsreform werden aber nicht alle Sieger in den Wahlkreisen tatsächlich ins Parlament einziehen.


Die wichtigere der Beiden ist – trotz ihres Namens – die Zweitstimme!

Denn sie legt fest, welchen Anteil die Parteien an den Parlamentssitzen bekommen.

Bekommt eine Partei beispielsweise 20 Prozent der Stimmen, stellt sie auch 20 Prozent der Abgeordneten.

Mit der Zweitstimme wählen wir also eine Parteienliste.

Auf die Zusammensetzung dieser Listen haben wir allerdings keinen Einfluss – sie wird von den Parteien festgelegt und kann nicht mehr geändert werden.

Wer sich also für eine Partei entscheidet, muss die Liste so nehmen wie sie ist.

 

Mein Spruch für die kommende Woche:

Täglich geht die Sonne auf.

Täglich weicht die Nacht dem Licht.

Alles siehst Du einmal wieder,

nur verliehenes Werkzeug nicht…..

Gruß und schönes Wochenende wünscht Dieter Kugelmann

Angefügt könnt Ihr eine Kurzfassung nachlesen, die uns Helga Senne aus einem Interview

der FAZ-Sonntagszeitung „das Rezept eines Hundertjährigen zum Altwerden/Altsein“ von Dr. Luft aus Hofheim zusammengefasst hat.

Liebe Mitglieder der Senioren-Union

wer kennt ihn nicht, Herrn  Dr. med. Helmut Luft , den Nervenarzt und Psychoanalytiker, Leiter der Fachklinik für Psychosomatik und einstigen Kurklinik in Hofheim?.

Am 12. März 2019 war er – schon hochbetagt- anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Senioren-Union Hofheim unser Gast und stellte sein Buch „Gutes Altern -  Verborgene Chancen und Hindernisse“ vor.

Am 11. November 2024 wurde Dr. med. Luft 100 Jahre alt:

Dazu fand ich in einer Sonntagszeitung ein Interview mit ihm unter dem Motto „Wie wird man hundert Jahre alt?“

Neben viel Persönlichem verrät er uns einige Tipps, die ich gerne in Kurzform

wiedergebe:

Mit 60 Jahren stellte er die Frage an sich selbst „ Ist man alt, auch wenn man sich nicht alt fühlt?“ Als Arzt war ihm bekannt, dass ab einem gewissen Zeitpunkt ein Abbau des Körpers auf allen Gebieten stattfindet. Beispiel: man kann nicht mehr gut laufen, verliert das Gleichgewicht und den aufrechten Gang, alles wird langsamer, Nervenleitgeschwindigkeit und Sinneswahrnehmung nehmen ab, für das Sehen braucht man eine Brille und das Hören ein Hörgerät.

           (Anm. Die Gerontologie unterscheidet zwischen 3 und 4 Altersstufen,

           zu Stufe 3 zählen 60-85-jährige = junge Alte

            zu Stufe 4 zählen über 85-jährige = Alte oder Hochbetagte)

Gute Kontakte zu Familie, zu  Freunden und/oder Menschen mit gleichen Interessen sind  im Alter ebenso wichtig wie Hobbies, denn Alleinsein macht krank.

Er selbst spielt Golf, singt in einem Chor und ist Mitglied in einem Kunstverein. Eigentlich hätte er gerne wieder mit dem Klavierspielen angefangen, aber da machten seine Finger nicht mehr mit und das Notenlesen war auch nichts mehr für seine Augen , deshalb nimmt er Gesangstunden und singt für sein Leben gern.

Seine Meinung, man ist für nichts zu alt, man muss es nur probieren

Auf die Frage: „Gibt es da Techniken wie Meditation, singen, gärtnern etwa“ um das Älterwerden und Altsein gut zu meistern? 
Seine Antwort: „Alles ist gut, was Freude und Spaß  macht“.

Aber ganz wichtig ist für ihn HUMOR , Humor kann trösten und einem sagen, auch mal zu lachen und nicht alles so ernst zu nehmen.

Für Dr. Luft ist das Altern wie eine Aufwärtsspirale, man kommt immer wieder an gleichen Themen vorbei, sieht sie allerdings jedes Mal anders.

Er sieht  im Alter aber auch viele Freiheiten, denn  man kennt seine eigenen Schwächen und seine eigenen Stärken, ist aber unabhängig vom Urteil anderer.

Die 2. Lebenshälfte empfindet er als den besseren Teil im Leben und auf die Frage: “Was muss man tun, um 100 Jahre alt zu werden ?“   antwortet er „Gute Gene sind wichtig, aber nicht notwendig , aber Glück muss man schon haben und ( wohl  scherzhaft fügt er hinzu) , man muss vermeiden, vorher zu sterben.“

Gerne gebe ich das Rezept von Herrn Dr. Luft, dem hochbetagten Altersforscher und Psychoanalytiker aus Hofheim weiter und empfehle: Einfach mal auszuprobieren.

Viel Glück wünscht

Helga Senne

Moin Mädels und Jungs der SU-Mailgruppe,

sas war, so denke ich zumindest, letzten Donnerstag ein schöner und informativer Dämmerschoppen im Gasthaus Hof-Hausen vor der Sonne.

 

Nochmals ein dickes Dankeschön an Jens Fleck und Christian Vogt. Wir wurden über einige wichtige Dinge von Beiden gut informiert. (auf dem Bild spricht zu uns der Hofheimer CDU-Parteivorsitzender Jens Fleck)

 

Das anschließende gemeinsam Abendessen hat zur weiteren „Teambildung“ mit guten Gesprächen beigetragen.

 

Und: auch 3 neue SU-Mitglieder (ab 01.01.2025) haben an diesem Tag teilgenommen.

 

Damit wird dann unsere jung gebliebene Truppe wieder mal personell aufgestockt!

Mein Spruch der Woche:

Der Arzt klopft dem Patienten auf die Brust.

"Guter Mann sie können ruhig bleiben,

ich werde ihnen diese Schwellung die nächste Woche entfernen."

Diese bitte nicht Herr Doktor, das ist meine Brieftasche…..

Also dann, wünsche einen schönen Sonntag und eine gute neue Woche,

Gruß Dieter Kugelmann

Unser amtierender Hofheimer Bürgermeister Christian Vogt ist als Bürgermeisterkandidat der CDU-Hofheim für die Bürgermeisterdirektwahl

die am 16.03.2024 stattfindet, mit 98 % der Mitglieder gewählt worden.


Einen schönen „Guten Morgen“ in die Seniorenunion Mailgruppe.

 

Am Freitag den 18.10.2024 um 15.00 Uhr kommt, zu unserem Dämmerschoppen um 15.00 Uhr

unser Stadtverordnetenvorsteher Andreas Hegeler ins Gasthaus Hof-Hausen vor der Sonne.

Er wird uns berichten, was alles von ihm erwartet wird, und welche Aufgaben diese Amt mit sich bringt.

Fragen können selbstverständlich gestellt werden, die er uns dann nach Möglichkeit beantworten wird.

Dieser Dämmerschoppen wird sicherlich für uns interessant werden, ich hoffe auf rege Teilnahme.

 

Mein Spruch für die Woche:

Am Telefon sagt der Papa zum Sohn:

Kannst Du mir bitte helfen, mein Computer zeigt eine Fehlermeldung.

Der Sohn antwortet: Ich weiß nicht ob es per Telefon so einfach geht, sag mir doch mal welche Fenster sind denn offen?

Papa antwortet:

Wohnzimmer und Schlafzimmer……..

 

Dann hoffe ich auf ein zahlreiches Wiedersehen am kommenden FREITAG 18.10.2024

Gruß, Dieter Kugelmann

Sonntagsgruß am 6. Okt. 2024

Hallo und guten Morgen Ihr Lieben

Ist Euch eigentlich schon einmal aufgefallen, dass es so gut wie keine guten und fröhlichen Nachrichten mehr gibt!?

Man hat das Gefühl, es gibt nur noch eine Negativspirale.

Das verdirbt einem schon so manchen Tag, ebenfalls das ständige Gemeckere über alles. Da gibt es leider Menschen, die in den sozialen Medien versuchen Ihre Meinung auszuposaunen, die, wenn überhaupt, grottenschlecht recherchiert ist. Meist basieren diese Meinungen mehr oder weniger auf eigene Annahmen, 
sind aber dann auch maximal bösartig geschrieben sind. Natürlich immer schön mit deren Anspruch, dass diese auch die wirkliche und nur einzige Wahrheit ist.

Da ist es doch immer gut und ratsam, sich sein eigenes Bild zu machen.

Es ist gut, wenn man sich darüber in seriösen Zeitungen oder in den öffentlich-rechtlichen Nachrichtensendungen informiert ob diese Äußerungen der Wahrheit entsprechen.

 Solchen charakterschwachen Menschen, die mit ihren Falsch- und Negativ-meldungen bösartige Behauptungen und Schmutz über andere verbreiten, sollte man am besten einfach ignorieren.

Zu unserem nächsten Dämmerschoppen ●am FREITAG den 18.10.2024 um 15.00 Uhr●

im Gasthaus vom Hof Hausen vor der Sonne, möchte ich Euch heute schon Alle einladen.

Es kommt unser Stadtverordnetenvorsteher Andreas Hegeler und berichtet über seine vielseitigen Aufgaben.

Mein Spruch der Woche:

Ich habe in der Bank meine Kontaktlinse verloren.

Ich hätte daraufhin vielleicht nicht  „keiner bewegt sich“ rufen sollen…….

Schönen Sonntag wünscht, Dieter Kugelmann


Hallo und guten Morgen in die SU-Mailgruppen Runde.

 

Alle, die am vergangenen Donnerstag nicht an unserem Dämmerschoppen teilnehmen konnten,

man muss sagen, Ihr habt etwas verpasst!

 

Der Vortrag von unserem CDU-Stadtverordneten und Co Fraktionsvorsitzender Michael Henniger

war hochinteressant.

 

Michael Henninger hat über Abläufe, Vorschriften und Aufgaben einer Fraktion berichtet.

Auch, dass es immer schwieriger wird den Menschen die Aufgaben eines Stadtverordneten

nahezubringen und diese auch dafür zu begeistern sich einzubringen, oder sich bereit erklären bei

Kommunalwahlen aufstellen zu lassen um zu kandidieren für ein Mandatsträgeramt.

Nicht zu vergessen den enormen Zeitaufwand der geleistet werden muss.

 

Wir Zuhörer haben wieder viel Neues gehört und auch dazugelernt.

Aber was uns alle am meisten erstaunt hat ist: Was ein sogenannter „Freizeitpolitiker“ alles wissen muss oder soll, das ist schon enorm.

 

Hier nochmals ein dickes Danke an Micheal, war toll!  

Mein Spruch der Woche:                         Wetter:     Kalt.

Ich:           Alt.

Laub:        Bunt.

Nase:        Wund.

Kopf:         Schmerzen.

Abends:     erzen

Winter:       In Sicht.

…Herbstgedicht… 

Wünsche einen schönen Sonntag, Gruß Dieter Kugelmann

Hallo einen schönen guten Morgen liebe SU-Mailgruppe.

Dann will ich mal hoffen, dass Ihr alle gesund und munter seid und Euch auf den kommenden Donnerstag, den 26.09.2024 auf unseren Dämmerschoppen freut.

Dieser findet um 15.00 Uhr im Gasthaus vom Hof-Hausen vor der Sonne statt.

 

Mal gespannt, was unser Gastredner, der CDU-Stadtverordneten Fraktionsführer Michael Henninger uns über das Thema „wie eine Fraktion arbeitet“ berichtet.

Hoffe natürlich auf eine große Zuhörerschaft, ein zahlreiches Erscheinen.

Genießt die letzten sommerlichen Sonnenstrahlen, denn jetzt beginnt der Herbst.

Mein Spruch der Woche:

Was sagt ein Pirat wenn er trockenes Gras sieht!? „Ah, - Heu“

In diesem Sinne, wünsche einen schönen Sonntag und bis Donnerstag.

Gruß, Dieter Kugelmann


Unser „übernächster Dämmerschoppen“ mit Andreas Hegeler findet am:

FREITAG den 18.10.2024 um 15.00 Uhr

im Gasthaus Hof Hausen vor der Sonne statt!!

(Peter hat den Raum schon reserviert für uns)

Andreas Hegeler kann Donnerstags nicht kommen, da in dieser Zeit in der Bank immer ein Meeting  stattfindet.

 

Gruß, Dieter

Moin liebe Mitglieder der SU-Mailgruppe! 

Wahrscheinlich hat sich der Hochsommer genug ausgetobt und macht dem Herbst so ganz langsam platz.

Die große Hitze ist gerade für uns ältere Menschen eher eine Belastung und deshalb freuen wir uns auf etwas angenehmere Temperaturen.

 

Ich erinnere hier nochmals an Donnerstag, den 26. September.

Um 15.00 Uhr findet unser nächster Dämmerschoppen im Gasthaus vom Hof Hausen vor der Sonne statt!

Michael Henninger, Fraktionsführer der CDU in der Hofheimer Stadtverordnetenversammlung kommt zu uns und berichtet über die vielfältige Fraktionsarbeit.

 

Mein Spruch der Woche:

Unser Computer/Rechner hat sich wieder aufgehängt,

unsere Wäsche macht das nie…………

 

Gruß, Dieter Kugelmann

Guten Morgen liebe Seniorenunion Mailgruppe:

Ich hoffe, dass es Euch allen halbwegs gut geht und Ihr die Tage bei bester Laune verbringt.


Mein Spruch der Woche:

Der Professor nimmt in der Vorlesung das Mikrophon und fragt:

Verstehen sie mich jetzt?

Antwort von einem Studenten aus der letzten Reihe,

Nein, aber wir hören sie nun besser….

 

Der Sonntagsgruß geht nun mal für ein paar Wochen in Urlaub!

Gruß und schönen Sonntag wünscht Dieter Kugelmann

Einen schönen guten Morgen an alle SU-Mailgruppenmitglieder.

 

Na, das war doch am vergangenen Donnerstag mit unserem Peppi ein gelungener Dämmerschoppen.

(wer nicht dabei war, hat so denke ich, etwas versäumt)

 

Gut gelaunt wie immer, hat uns Peppi erzählt wie die Oliven wachsen, wie geerntet und letztendlich

das Olivenöl gewonnen wird.


Was Klasse war, Peppi hat Oliven, Brot und Olivenöl zur Verköstigung mitgebracht, das wurde von uns allen genossen.

Wir ihr an den drei Bildern sehen könnt: Oliven, Brot mit Olivenöl und unser Giuseppe Carleo (Peppi) mit Hut.

 

Es war wirklich ein interessanter und kurzweiliger Nachmittag mit einem tollen Vortragenden.

 

Nochmals von dieser Stelle aus ein dickes Danke an Dich Giuseppe!!!

Mein Spruch der Woche:

Du weißt ja sicherlich, dass alles lecker ist, wenn es auf „ella“ endet.

Nutella      Mozzarella       Stracciatella           Dönatella

Bier im Kella

Es wünscht Euch einen schönen Sonntag, Dieter Kugelmann


Ein sonntägliches Hallo in die SU – Mailgruppe.

 

Sehr schade, dass unsere Fußballnationalmannschaft nach einem tollem Spiel bei der Fußball - Europameisterschaft ausgeschieden ist.

Es war ja ein spannendes Spiel. Leider wurde ein spanisches Handspiel 3 Minuten vor dem Ende vom Schiedsrichter nicht gepfiffen.

Aber: Wie schon der ehemalige Trainer der Frankfurter Eintracht Stepanowitsch sagte: Lebbe geht weiter….. 

Falls jemand von der Seniorenunion Interesse hat, hier eine Info von Frau Stefanie Soucek:

Offner Stammtisch der Frauenunion der CDU Main Taunus mit MdB Norbert Altenkamp zum Thema:
"Drei Jahre Ampel. Anspruch und Wirklichkeit"
Montag 08.07.2024 ab 18 Uhr 30

Die Frauen Union der CDU Main Taunus lädt ein in das Restaurant Im Herrenhaus,

Golf Club Hof Hausen vor der Sonne gemeinsam mit der FU Hofheim und FU Kriftel zu einem offenen Stammtisch mit dem Mitglied des Bundestages Norbert Altenkamp.
Das Thema wird sein:" Drei Jahre Ampel. Anspruch und Wirklichkeit".
Interessierte sind herzlich eingeladen im Rahmen des offenen Stammtischs mit zu diskutieren und sich auszutauschen.

 

Hier nochmals die Erinnerung für kommenden Donnerstag den 11.07.2024!

Unser Dämmerschoppen findet um 15.00 Uhr im Gasthaus Hof Hausen vor der Sonne statt.

Ein ausgewiesener Fachmann mit viel Erfahrung im Anbau, der Baumpflege von Olivenbäumen, der Ernte und vom Endprodukt Olivenöl wird zu uns kommen.

Es kommt: (jetzt habe ich seinen Namen richtig geschrieben) Giuseppe Carleo unser „Peppi“.

Also Jungs und Mädels, ich hoffe wir sehen uns in stattlicher Anzahl am Donnerstag!

(Gäste sind bei uns immer willkommen, sprecht auch Freunde und Bekannte an).

 

Hier mein Spruch der Woche:

Tage an denen man plant, Bananen zu essen,

nennt man „Bananenplantage“ !?

Einen schönen Sonntag, bis am Donnerstag,

Gruß Dieter Kugelmann 

        Wildpark am Kapellenberg

                                                                                                30.06.2024

Hallo Mädels und Jungs der Seniorenunion,

was macht das werte Befinden!?

 

Zu kalt, zu warm, zu viel Regen, was ist wohl am Besten? Das frag ich mich auch immer mal wieder.

Da man aber am Wetter nichts ändern kann, (leider), oder (Gott sei Dank), wird es genommen wie es kommt.

 

Unser nächster Dämmerschoppen findet am 11. JULI 2024 um 15.00 Uhr im Gasthaus Hof Hausen vor der Sonne statt. 


Guten Morgen liebe Mailmitglieder der Seniorenunion.

 

Seit letzten Donnerstag haben wir nun Sommer, der längste Tag liegt hinter uns.  

Allerdings war bis jetzt vom Sommer noch nicht wirklich viel zu spüren, zu merken. 

Dann hoffen wir mal, dass er sich in der nächsten Zeit mit sommerlichen, angenehmen Temperaturen bei uns präsentiert.

Dann ist ja in der nun vor uns liegenden neuen Woche wieder einiges in Hofheim los.

Mal schauen, ob sich bei den verschiedenen Angeboten/Veranstaltungen einige unserer Mitglieder treffen werden.

 

Ein neuer Dämmerschoppen Anfang Juli ist in Arbeit, lasst Euch mal überraschen.

 

Mein Spruch der Woche:

Letzte Woche habe ich auf dem Flug in die Türkei

meinen Sitznachbarn gefragt:

Und, was haben Sie so alles in Spanien vor.

Sein Gesicht werde ich nie vergessen.

 

Schönen Sonntag und eine gute neue Woche wünscht Euch

Dieter Kugelmann 

Unser Mitglied Dr. Volker Hitzel erhält den Ehrenbrid des Landes

Bürger erhalten Ehrenbrief des Landes Hessen

Fünf Bürgerinnen und Bürger aus dem Main-Taunus-Kreis sind mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet worden

Dr. Volker Hitzel engagiert sich seit den späten siebziger Jahren in der Pfarrei

St. Peter und Paul Hofheim – vor allem im Vorstand des Pfarrgemeinderates und im Kirchenchor, den er seit 2003 führt. „Musik ist ein ganz wichtiger Bestandteil kirchlichen Lebens und damit auch unserer Kultur“ erläutert Landrat Michael Cyriax. Das ist in der heutigen Zeit wichtig, in der immer weiniger Menschen eine enge Bindung an Kirche haben.

Wir gratulieren Dr. Volker Hitzel zu der Auszeichung. 


Hallo liebe Mitglieder der Seniorenunion.

 

Das Wahlergebnis der Europawahl vom vergangenen Sonntag ist für CDU und CSU soweit in Ordnung.


Aber die Prozentzahlen stagnieren seit Monaten und das, obwohl die Ampel keine Mehrheit im Volk mehr hat.


Hoffe sehr, dass bei den nächsten Wahlen die braunen Gesellen, die Nazis der AFD, nicht allzu viele Stimmen bekommen.

Die pöbeln nur rum und schüren Angst, haben keine umsetzbaren Vorschläge, nur Parolen.

Putin Freunde sind das, obwohl der russische Diktator laut seiner Kriegsaussage die Ukraine Nazifrei machen will, auch das ist für mich nicht nachvollziehbar, nicht zu verstehen.  

Weiterhin merkwürdig für mich ist aber auch das Bündnis Sara Wagenknecht. diese Dame spricht immer, dass mit dem Kriegsverbrecher Putin verhandelt werden muss. Doch er möchte überhaupt nicht verhandeln. Wie soll das bitteschön überhaupt gehen!?

 

Positiv ist aber zu vermelden, die deutsche Fußballnationalmannschaft hat ein tolles Eröffnungsspiel bei der Europameisterschaft gespielt.

Mein Spruch der Woche:

 

Und Chef, wie war das damals als Frau?

Wie kommen Sie auf so einen Scheiß!?

Sie sagten doch:

Ich war ne Sie.

Ich sagte:

Ich warne Sie!!!

 

Jezt wünsche ich Euch allen ein schönes, erholsames Wochenende,

Gruß Dieter Kugelmann 


Super Dämmerschoppen mit 23 Mitgliedern der SU am vergangenen Donnerstag, Thema Prävention

Hallo liebe Seniorenunion Mitglieder

Unser nächster Dämmerschoppen findet am Donnerstag, den 23. Mai 2024 um 15.00 Uhr

im Gasthaus Hof-Hausen vor der Sonne statt.

 

Es ist uns gelungen, mit Herrn Polizeihauptkommissar Peter Seewald, einen ausgewiesenen Fachmann für polizeiliche Beratung und Prävention

zu gewinnen. Herr Seewald wird uns über viele fiese Methoden informieren, um unser Denken und Handeln zu sensibilisieren.

Gerade die letzten Jahre wurden, im speziellen ältere Menschen, Opfer von immer raffinierteren Betrügern/Gangstern.Immer wieder fallen durch diese betrügerischen Methoden (z.B. Enkeltrick) Menschen herein und verlieren dadurch viel Geld.

Es wäre gut und auch für jeden einzelnen sicherlich hilfreich, und mehr wie informativ,

wenn wir uns dann zu diesem Termin in möglichst großer Mitgliederanzahl treffen würden!

Die Senioren-Union der Ortsvereinigung Hofheim veranstaltete am 15. Mai 2024

einen Wahlstand in der Nähe zum Wochenmarkt.  

Vorankündigung - Vorankündigung . Vorankündigung - Vorankündigung - Vorankündigung



Der turnusgemäße Dämmerschoppen findet am 23.05.24 im Gasthaus des Hofes Sonne statt:

Herr Polizeihauptkommissar Herrn Peter Seewald um 15.00 Uhr zum Thema Beratung und Prävention sprechen. 


Liebe Mitglieder der Senioren-Union,

 

am 9. Juni 2024 ist Europawahl, zu der alle EU-Bürger/innen bereits ab dem 16. Lebensjahr aufgerufen sind, ein neues europäisches Parlament zu wählen

Die Senioren-Union Hofheim wird aus diesem Anlass mit einem Infostand am

Mittwoch, den 15. Mai 2024 von 10.00 bis 12.00 Uhr

 Hofheim, Am Untertor/Ecke Hauptstraße

für diese Wahl werben. Kommen Sie vorbei, werben Sie mit.

Unser ehemaliger Europa Abgeordneter Thomas Mann, der Hessen über viele Jahre im Europaparlament vertreten hat und bestens informiert ist, wird anwesend sein und Frage und Antwort stehen.

Warum ist die Europawahl in diesem Jahr besonders wichtig?

Sie ist wegweisend, denn von außen und innen ist der europäische Sicherheitsraum bedroht und damit auch die Sicherheit Deutschlands. Der brutale Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine führt uns täglich vor Augen, dass Frieden zerbrechlich ist und unsere Freiheit gefährdet ist.

Mit dem Aufstieg Chinas verändern sich die Kräfteverhältnisse in der Welt grundlegend.

Die digitale Transformation, Künstliche Intelligenz und der Kampf gegen den Klimawandel verändern die Wirtschaftswelt. Obwohl die Partnerschaft mit den USA noch stark ist, müssen wir unabhängiger werden. Das Erstarken extremistischer, antiliberaler Kräfte und antiwestlicher Parallelgesellschaften bedrohen das Fundament des europäischen Projekts und der freiheitlichen Demokratie.

Die Grundidee der europäischen Einigung war es, Grenzen in Europa ab- und Frieden aufzubauen- Heute geht es darum, Grenzen zu schützen und Frieden in Freiheit nach außen zu verteidigen. Wir brauchen Europa und Europa braucht uns.

 

Als Spitzenkandidaten für die CDU Hessen treten an:

Prof. Dr. Sven Simon, MdEP, Völkerrechtler und seit 2019 Abgeordneter im Europäischen Parlament

Michael Gahler, MdEP, Jurist aus dem Main-Taunus-Kreis und seit 1999 Abgeordneter im Europaparlament

Anna Maria Bischof, Generalsekretärin der CDU Hessen

 

Die CDU Hessen wirbt für „Eine starke Stimme für ein sicheres Europa“ und setzt auf ein   5 Punkte Programm:

1.     Starke Außenpolitik – für ein Europa auf Augenhöhe mit der Welt

2.     Wehrhaftes Europa - für einen verteidigungsbereiten Kontinent

3.     Sichere Grenzen – für Ordnung und Kontrolle bei der Migration

4.     Konsequente Verbrechensbekämpfung – für Konsequenz und Härte gegenüber Kriminellen. Verbrechen kennt keine Grenzen.

5.     Souveräne Infrastruktur – für strategische Unabhängigkeit von fremden Mächten. 

 

Dazu heißt es, angesichts des Krieges in der Ukraine und Chinas, das zunehmend aggressiver agiere, müsse die EU ihren Einfluss in der Welt ausbauen. Wehrhafte Streitkräfte, die unsere Grenzen und Freiheit schützen und eine Autonomie in Energiefragen sind dafür die vorrangigen Voraussetzungen.

 

Mit besten Grüßen

Helga Senne

(Mitglied des Vorstandes der SU Hofheim)


Guten Tag in die Seniorenunion Mailgruppe.


Am vergangenen Sonntag 14.04.24 war die Seniorenunion mit 15 Personen auf dem CDU-Neujahrsempfang

in der Stadthalle vertreten. Dort war der Gastredner unser Hess. Innenminister Herr Prof. Dr. Poseck.

 

Das war ein Zahlenmäßig starkes und interessiertes SU-Teilnehmerfeld!

 

Ja Mädels und Jungs, nun zu unserer nächsten Dämmerschoppenvorausschau.

 

Der nächste Dämmerschoppen findet am

Donnerstag den 25.04.2024 um 15.00 Uhr im Gasthaus vom Golf Club Hof Hausen vor der Sonne

statt.

 

Wir freuen uns auf Frau Anette Bernius, die ich Euch kurz vorstellen möchte.

Annette Bernjus ist 1961 in Lorsbach geboren, sie ist passionierte Lehrerin für

Taijiquan und Körperarbeit, Meditationslehrerin, Achtsamkeitstrainerin sowie Natur- und Erlebnispädagogin.

Sie leitet das Forum für Waldbaden und Naturerleben in Hofheim-Lorsbach und bildet seit vielen Jahren

Kursleiter für Waldbaden sowie Natur- und Umweltpädagogen aus. Sie entwickelte Senlin-Taiji,

das fliesende Bewegungen des Taijiquan mit den Elementen des Waldbadens und der

Achtsamkeitsmeditation verbindet.

Sie hat Bücher geschrieben, ist bekannt durch die Presse, Rundfunk und Fernsehen. 


Ich hoffe, dass wir uns am kommenden Mittwoch den 27.03.2024 um 15.00 Uhr im Gasthaus vom Hof Hausen vor der Sonne sehen.

 

Bitte daran denken, ausnahmsweise findet der SU- März Dämmerschoppen am Mittwoch statt.

Frau Dr. Dick kommt zu uns und spricht über:

„Wie erhalte ich vorbeugend möglichst lange meine Gesundheit im Alter“


Liebe Mitglieder der Senioren-Union,

vor 2 Jahren hat die CDU beschlossen: Wir brauchen ein neues Grundsatzprogramm, ein Programm , welches die Grundsätze und Positionen der CDU Deutschlands fortschreibt  und weiterentwickelt. Es ist nach 1978, 1994 und 2007 das vierte Programm in der Geschichte der Partei , welches uns nunmehr als Entwurf vorliegt.

Er umfasst 70 Seiten und ist im Internet abzurufen . Alle  Mitglieder sind eingeladen, Stellung dazu zu nehmen, ihre Wünsche und Änderungen einzubringen, bevor dieser Entwurf auf dem Parteitag im Mai 2024  verabschiedet wird.

Er behandelt alle Themen gut und ausführlich und gliedert sich wie folgt:


Auf einen Blick:

„In Freiheit leben  -  Deutschland sicher in die Zukunft führen“  lautet der Titel des Programms.

Mit Lust auf Zukunft, auf Aufbruch und klare Positionen, so heißt es, ist die CDU wieder da.

Das 70 seitige Papier soll helfen, nach dem Gang in die Opposition im Jahre 2021,  den CDU Markenkern neu zu bestimmen.


Was uns ausmacht:

Das christliche Menschenbild..

Unsere Grundwerte – Freiheit, Solidarität, Gerechtigkeit ..

Unsere Wurzeln – christlich-sozial, liberal, konservativ ..

Unser Selbstverständnis ..

Die CDU ist die starke Volkspartei der Mitte. Wir übernehmen jeden Tag Verantwortung für unser Land. Wir wollen eine Gesellschaft, die frei, sicher und solidarisch zusammenlebt. Für uns ist der Staat für die Menschen da. Er soll Freiräume schaffen und nicht belasten. Unser Kompass ist das christliche Bild vom Menschen. Jeder Mensch soll frei und selbstbestimmt leben können.


Wo wir hinwollen:

Ein Land, das frei und sicher ist…

Eine Gesellschaft, die zusammenhält und Chancen eröffnet .

Eine Wirtschaft, die Wohlstand für alle schafft..

Ein Deutschland, das nachhaltig und souverän ist..

Ein Staat, der funktioniert und vorangeht..

In unserem vierten Grundsatzprogramm der CDU Geschichte haben wir unsere Grundwerte und unsere Ideen für eine gute Zukunft aufgeschrieben. Wir glauben an den Menschen. Wir wollen Sicherheit geben. Wir wollen Aufbruch und Erneuerung für unser Land . Dazu gehört auch ein moderner Staat, der schneller unbürokratischer und schlanker ist. Wir wollen in Freiheit leben, Deutschland sicher in die Zukunft führen.


Mit unseren Werten in die Zukunft:  

Damit wir eine starke Gemeinschaft bleiben, braucht es eine politische Kraft, die gemeinsame Werte und Ziele formuliert. Diese Kraft wollen wir auch in Zukunft sein.

Wir sind überzeugt: Die Menschen in unserem Land wollen miteinander Zukunft gestalten. Dazu laden wir alle ein, mitzumachen. (Carsten Linnemann).   

 

Meine Ausführungen sollen ein kurzer, informativer Einblick in das zu beschließende neue CDU Grundsatzprogramm sein.

Mein persönliches Fazit ist: Die Werte unserer Partei wurden nochmals besonders in Erinnerung gerufen, es befasst sich mit den Themen unserer Zeit  und es zeigt die Positionen auf, wie die Zukunft Deutschlands aussehen soll.

Ich finde, dass es  gut verständlich und eindrucksvoll formuliert ist, aber auch Ansprüche an die Gemeinschaft stellt.

Zu wünschen ist, dass unsere Partei mit diesen klaren Positionen recht bald die Zukunft Deutschlands  wieder mitgestalten kann.

 

Hofheim, 28.02.2024

.

Mit freundlichen Grüßen

 

Helga Senne


Die Senioren-Union OV Hofheim hat Herrn Jürgen Pauly zu Gast.


Auf Einladung der SU Hofheim berichtete der Kreislandwirt Jürgen Pauli über seine Arbeit als Landwirt. Die Mitglieder konnten dabei einen Einblick in die Probleme und die Schwierigkeiten der Aufgaben als „Bauer“ bekommen. Herr Pauly führt u.A. die durch die derzeitigen „Verbürokratisierung“ ihrer Aufgaben an. „Man ist mehr mit der Dokumentation als mit der Bearbeitung des Bodens beschäftigt,“ so Pauly.

Das das Thema den Nerv getroffen hat zeigt sich an der aktiven Teilnahme der Mitglieder, nach Beendigung des „Dämmerschoppens“ wurde noch auf der Straße weiter diskutiert.

Wir danken Herr Pauly ausdrücklich für diesen gelungenen Nachmittag.



    Vorankündigung - Vorankündigung - Vorankündigung - Vorankündigung - Vorankündigung - Vorankündigung

Am 15. Mai plant die Senioren-Union OV Hofheim anlässlich der Europa-Wahl einen Info-Stand auf dem Hofheimer Mark.


Dämmerschoppen ist am Donnerstag den 15. Februar 2024

Der Erste Dämmerschoppen ist am Donnerstag den 15. Februar 2024

Wir treffen uns um 15.00 Uhr in Restaurant der Stadthalle, im Beef`n Beer.

 

Warum Demonstrieren unsere Bauern!?

Was schreibt man den Bauern alles vor und mit welchen Kürzungen müssen sie rechnen!?

Darüber spricht unser CDU-Stadtverordneter und Kreistagsmitglied Jürgen Pauly.

(Es wird sicherlich interessant, um zahlreiches Erscheinen wird gebeten)


Unsere Hela Senne hat uns eine Mitteilung geschrieben:

Liebe Mitglieder der Senioren-Union,

 

in der Presse ist ständig über wachsende Kriminalität und Gewalt in den Städten zu lesen. . Auch unsere Stadt ist keine Insel der Glückseligkeit . Um aber unseren Bürgern/innen möglichst viel Sicherheit zu bieten, setzt Hofheim zunächst auf Prävention.

Bereits 1998 wurde unter dem Motto „Vorbeugen ist besser als heilen und Verhindern ist sinnvoller als Strafen“ ein Präventionsrat gegründet. Er sollte sich um präventive Belange der Kommune kümmern und somit einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger leisten.,

Seine Ziele waren:

  • Die Zusammenarbeit mit diversen gesellschaftlich relevanten Gruppen
  • Reduzierung von Rechtsbrüchen
  • Erzeugung eines positiven Sicherheitsgefühls der Bürgerinnen und Bürger
  • Erreichen eines möglichst rationalen Umgangs mit Kriminalität

Dieser Präventionsrat hat die Aufgabe, wirkungsvolle Ansätze zur Vorbeugung und Verhütung von Straftaten zu entwickeln und diese in Zusammenarbeit mit allen gesellschaftlichen und staatlichen Kräften umzusetzen.

Zur Mitarbeit wurden Hofheims Bürger und Bürgerinnen, Vereine und Verbände, Kirchengemeinden, Sozialeinrichtungen, Kindergärten, Parteien etc. aufgerufen.

Angesiedelt ist der Präventionsrat im Fachbereich „Öffentliche Sicherheit und Ordnung“

der Stadt Hofheim

 

2019 erfolgte dann ein weiterer Schritt zur Bekämpfung von Kriminalität und Gewalt.  Hofheim schloss sich der Sicherheitsinitiative KOMPASS des Landes Hessen an.


KOMPASS heißt KOMunalProgrAMMSicherheitsSiegel und ist ein Angebot des Hessischen Innenministeriums an die Städte und Gemeinden in Hessen. Es zielt auf eine nachhaltig ausgerichtete Verzahnung und eine engere Zusammenarbeit zwischen Bürgerinnen und Bürgern, Polizei und Kommune ab.

Im Vordergrund steht zunächst mit Hilfe des Präventionsrates die Prävention. Dazu erarbeiten  in einem gemeinsamen Prozess die  Stadt, Polizei, Bürger und gesellschaftliche Akteure als Partner  für die Brennpunkte der Kreisstadt ein individuelles Sicherheitskonzept, um anschließend diese Maßnahmen umzusetzen.

Beispiele sind : Eine Videoschutzanlage am Busbahnhof , ein Präventionskonzept bei großen Stadtfesten, um Alkoholmissbrauch zu verhindern , diverse Info Veranstaltungen und auf dem Wochenmarkt der „ Schutzmann vor Ort“,   der für alle sicherheitsrelevanten Fragen zur Verfügung steht.


Im Dezember 2023 erfolgte ein weiterer sicherheitspolitischer Schritt.  Hofheim wurde vom Hessischen Innenministerium als Modellkommune für ein Pilotprojekt „KOMPASSbahnhof“ auserwählt.

Bahnhöfe werden regelmäßig als unsichere Orte wahrgenommen und von Bürgerinnen und Bürgern sogar als Angsträume definiert. Man entschied sich für Hofheim als Modellkommune, weil die Stadtverantwortlichen, Polizei und Bürger/innen im Rahmen von KOMPASS bereits diesen Problembereich durch Aufstellen einer Videoschutzanlage identifiziert und entsprechende Präventionsmaßnahmen initiiert und umgesetzt haben.

Weitere Maßnahmen zu noch mehr Sicherheit sollen erarbeitet werden.

 

Dazu sagt Bürgermeister Vogt in einer Presseerklärung::

„Als Bürgermeister sehe ich es gleicherweise als mein Aufgabe, unseren mittlerweile mehr als 41.000 Bürgern/innen einen Mehrwert an Sicherheit geben zu können. Deshalb freue ich mich sehr , dass wir zu so einem frühen Stadium an diesem Pilotprojekt teilnehmen können, und vom Innenministerium als Pilotkommune ausgewählt wurden“

 

Mit freundlichen Grüßen

Helga Senne


Hallo in die Runde!


Vorab schon einmal die Uhrzeit und der Termin für unseren            letzten Dämmerschoppen 2023

der auf dem Meisterturm stattfindet, wäre schön wenn wir uns nochmal in 2023 sehen würden!


Wann:                           Donnerstag der 07.12.2023

Treffpunkt wo:               Exerzitienhaus Hofheim (oben am Waldrand) 

Uhrzeit/Treffpunkt:        14.45 Uhr

Hoch und Runterfahrt:   Das macht (unser SU-Taxi) Peter Stöckle 


Also bitte den Termin, die Uhrzeit + Treffpunkt vormerken.


Im Sonntagsgruß kommt nochmals die Erinnerung vom oben geschriebenen,

Gruß Dieter Kugelmann

Besuch und die Besichtigung der neuen Hofheimer Bücherei.

Donnerstag der 09. November, von 16.00 bis 17.30 Uhr.

Bürgermeister und Büchereileitung erwarten die Seniorenunion der CDU-Hofheim.

Anschließend können wir noch etwas trinken im Kaffee das direkt bei der Bücherei liegt.

Es sind 10 bis 12 Plätze mal vorsorglich reserviert/angemeldet. 

Also, dann hoffe ich auf eine Zahlreiche SU-Teilnahme. 

Hallo CDU-Hofheim Seniorenunion Mailgruppe.

!!! Unser nächster Dämmerschoppen ist am

Donnerstag 05. Oktober 2023 um 15.00 Uhr

im Kaffee der Bäckerei Heislitz.

Passend zur Jahreszeit gibt es auch Zwiebelkuchen. Also Mädels und Jungs, auf geht’s, wir sehen uns !!! 

Liebe Mitglieder der Senioren-Union, 

die CDU steckt in einem Erneuerungsprozess. Sie will und soll in Zukunft geschlossener auftreten, deshalb wird an einem neuen Grundsatzprogramm gearbeitet, welches dann den Markenkern und das Erscheinungsbild der CDU verändern soll, das sagt Carsten Linnemann, der Generalsekretär der CDU. Es soll 2024 beschlossen werden.

Zuvor gibt sich die Partei aber erstmal ein neues Farbdesign, wie oben zu erkennen ist..

Die Buchstaben CDU sind nun schwarz anstatt rot. Die Grundfarbe ist nicht länger Orange, sondern ein helles Türkisblau.

Zum Logo gehören ein CDU Bogen mit drei nach oben weisenden Streifen in den Nationalfarben Schwarz, Rot und Gelb.

Dieser Bogen soll Aufstieg und Dynamik, Engagement und Aufgeschlossenheit , Kraft und Zukunftsmut symbolisieren.

Die neue Hauptfarbe ist ein Cadenabbia-Türkis. Sie steht für Freiheit, Vitalität und Dynamik ergänzt durch ein Rhöndorf-Blau, eine Farbe, die Sicherheit , Substanz und Kompetenz verkörpert.

Die neue Farbwahl und das schwarze Logo sollen insgesamt für Klarheit, Besonnenheit und Konzentration auf das Wesentliche stehen.

Das Ziel ist, so Linnemann: Wir wollen insgesamt einen einheitlichen,

wiedererkennbaren und damit wirkungsvollen als auch geschlossenen Auftritt der CDU und unserer Partei wieder mehr Sichtbarkeit auf allen Ebenen verschaffen.

Hoffen Sie mit mir, dass dieser neue Auftritt der CDU bei den Wählern in Zukunft große Zustimmung findet.

 

Mit freundlichen Grüßen, Helga Senne


Der „alte“ Vorstand ist auch der „neue“ Vorstand

Am Donnerstag, den 21. Sept. 2023 fand im Gasthaus Hof Hausen vor der Sonne die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Alle bisherigen Vorstandsmitglieder standen wieder vor Wahl, sie wurden einzeln ohne Gegenstimmen in Ihren Ämtern bestätigt. Als Wahlleitern fungierte unser ehemaliger Europaabgeordeneter Thomas Mann.

Da als Gast unser unser Bürgermeister Christian Vogt besuchte, konnte er uns über die Stadtentwicklung und über die geplante Wahl des 1. Stadtrates berichten. Der bisherige  1. Stadtrat Wolfgang Exner verabschiedet sich zum Ende des Jahres in den wohl- verdienten Ruhestand.

Anschließend gab uns Herr Thomas Mann Einblicke in die EU, welche Aufgaben diese hat, wie man mit der Migration umgehen sollte und wie sich der Haushalt zusammensetzt und über dessen Einzahlung und Auszahlung der Mitgliedsländer.

Auch über die Landtagswahl am 08.10.2023 sprach Herr Mann und bittet die SU mit zu werben, denn jede Stimme zählt!


Am kommenden Donnerstag, den 21.09.2023,15.00 Uhrfindet im Gasthaus Golfclub Hof Hausen vor der Sonne unserer

                             Jahreshautversammlung mit Vorstandsneuwahlen

statt.

Als Gast hat Herr Thomas Mann, unser ehemaliger Europaabgeordneter sein Kommen zugesagt:

Er wird uns nach unserer Wahl noch einiges Aktuelle erklären und vortragen. 

Die Hofheimer CDU-Seniorenunion hatte am Marktmittwoch den 13.09.2023 einen Landtagswahlkampfstand

  von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr in Hofheim und dort mit vielen Bürgern/-innen gesprochen.

Wir haben Werbung für die Wiederwahl vom CDU Ministerpräsident Boris Rhein

und für unseren Landtagsabgeordneten und Staatsminister Axel Wintermeyer gemacht.

Unser Motto war:

Die CDU Hessen soll und muss Hessen weiter führen, die stärkste Kraft im Land bleiben und ohne die CDU darf Hessen nicht regiert werden.

(Text und Bild: SU-Hofheim)

Einladung


Hallo liebe Hofheimer CDU - Seniorenunion 



Unser nächster Dämmerschoppen findet am 

Donnerstag den 16.03.2023, 15.00 Uhr im Landratsamt statt.

Herr Cyriax begrüßt uns bei Kaffee und Kuchen.

Bitte finden Sie sich mindestensd 10 Min. vorher am Eingang des Landratsamtes ein.


Er wird uns von seinen Aufgaben berichten und wir dürfen auch Fragen an ihn stellen, 

die er uns dann beantworten wird.


       WICHTIG!      WICHTIG!      WICHTIG!      WICHTIG!   WICHTIG!      WICHTIG!      

Wer möchte kann interessierte nicht SU-ler aus Hofheim mitbringen.

Bitte meldet Euch per Mail bis spätestens 26. Februar 2023 bei mir.

Wer, mit wieviel Personen, kommen möchte.

(ich muss die Personenanzahl vorab melden)!!!!!


Wer möchte, kann interessierte nicht SU-ler aus Hofheim mitbringen.

Bitte meldet Euch per Mail bis spätestens 26. Februar 2023 bei mir.

Wer, mit wieviel Personen, kommen möchte.

(ich muss die Personenanzahl vorab melden)!!!!!


Dieter Kugelmann

Vors. OV Hofheim

Neues von der Hofheimer Ortsvereinigung der Senioren-Union.

Die SU-Hofheim hat sich zu ihrem ersten 2023er Dämmerschoppen am 02.02.2023 im Backhaus Heislitz getroffen.


Bei anregenden Gesprächen, Kaffee und Kuchen wurde auch mit dem Hofheimer Stadtverordnetenvorsteher über allerlei aktuelles in und über Hofheim gesprochen.


Monatliche Zusammenkunft der Senioren-Union Hofheim

Am Donnerstag den 22.09.2022 waren um 15.00 Uhr zum Stammtisch der Hofheimer CDU-Seniorenunion 18 Damen und Herren gekommen

in das Gasthaus vom Golfclub Hof Hausen vor der Sonne.

Ein sehr informativer Vortrag von der Physiotherapeutin Frau König  Frau König über Beweglichkeit im Alter und Sturzverhinderung fand großen Anklang.

Bei anschließend netten Gesprächen fand dieser Nachmittag gegen 17.30 Uhr seinen Abschluss.

Ein rund herum gelungener Nachmittag.

Dieter Kugelmann 


Staatsminister Axel Winztermeyer überreicht Gerda Heufelder das Bundesverdienstkreuz am Bande

 Laudatio des Vorsitzenden der Ortsvereinigung der Senioren-Union Hofheim, Dieter Kugelmann

Mei Red in hessisch ohne gendern iss nitt ganz rechelkonform und politisch korrekt,

ich will jo stark hoffe, dass sich jetzt kaner von euch erschreckt.

De Dieter, also ich, ich hab mer afach gedacht,

unn mein klane Vortrach als Gedicht gemacht.

 

Vor e paar Wochen iss en Brief von de Hess. Staatskanzlei zumer gekommen,

den hab ich ganz vorsichtisch aus em Briefkasten genomme.  

Dann de Umschlag uff, dess Geschribbene gelese und fand es werklich Klasse,

denn heut werd e Fraa geehrt, die raus racht aus de meist anonyme Masse.

 

Ich hab dann selbstverständlich für die heutisch Feierstund zugesacht,

die beschwerlich Reis aus Lorsbach uff mich genomme,

und wie ihr seht bin ich unfallfrei hier in Hofhem agekomme.

 Stellvertretend steh ich hier für Hofhemer Senioren Union,

manch aner von euch kennt unsern wilde Haufe sicher schon.

 

er neugierig iss, un was nitt was mir alles dun, mach nur en klane Schritt,

kommt einfach zu mer meld Dich o, mach bei uns mit.

 Mir sinn die jungen geistisch resche Körperlisch fidde Alde,

mer mische uns in Stadt unn Land politisch ei un dun unsern Mund nitt halte.

 

Die Seniorenunion is ach Gerdas Kind, und ans sag ich Euch mit Fuch und Recht,

ohne Gerda gäbs die Seniorenunion wahrscheinlich nitt unn dess wär schlecht.

 Gerda, mer muss Dir werklich ganz ganz herzlich gratuliern,

bei dollem Sonnenschei, es muss hier im Museum ach kaner frien.

 

Mer könnt es ach ausspreche in am Satze,

Gerda ach Dei Seniorenunion dud vor Stolz uff Dich fast blatze.

 Des Bundesverdienstkreuz, Gerda, was Du gried host heut,

die Auszeichnung host Du verdient, dess was ganz Hofhem und alle Hessische Leut.

 

Du host Dich übber Jahrzehnte fier die Allgemeinheit eigesetzt,

bist von Termin zu Termin gerennt und host Du Dich offt ach abgehetzt.

 Du host Dich in villerlei Funktione, mit vill Zeituffwand und Überzeuschungskraft

eigesetzt fiers Allgemeinwohl un host vill positives für Hofhem geschafft.

 

Du bist en Mensch, der ach noch ville, ach politische Niederlache,

weitergemacht hott fier sei Überzeuchung und für e gut Sach, ohne zu klache.

 Sicher frächst Du jetz was kimmt vom Dieder jetz zum End,

na, Mädsche host Du eventuell schon schweißnasse Händ?

 

Jo, jetzt ist werklich Ende unn mit meim Gebabbel Schluss,

Gerda Achtung!!! Ich komm jezz, dann drück ich Disch und gebb der en Kuss.


Am Donnerstag den 23.06.2022 hat sich die SU-Hofheim in der Burkhards Mühle mit 18 Mitgliedern getroffen. Das Ehrenamtliche Magistratsmitglied Herr Wolfgang Sittig (seit über50 Jahren im Hofheimer Magistrat) hat uns über seine jahrzehntelange Arbeit für Hofheim berichtet. Es war sehr informativ und alle SU-Mitglieder warenbegeistert von seinen Ausführungen. Stadtrat Sittig hatte eine Liste für jeden erstellt in der man nachlesen konnte wer ab 1945 bis heute den Bürgermeisterposten sowie erster Stadtrat war. Er erklärte die Einwohnerzahlen, Gebietsreform Altstadtsanierung, Hessentag, Stadtmuseum, Rhein-Main-Therme bis zum Chinin Center.

Ein langer Applaus der Anwesenden zum Ende seines Vortrags beendete diese gelungene Veranstalltung.

Jahreshauptversammlung der Senioren-Union OV Hofheim

Am 28.01.2021 fand um 15.00 Uhr im Nebenraum der Gaststätte Beef u. Bier die diesjährige Mitgliederversammlung statt. In diesem Rahmen wurde auch der Vorstand neu gewählt. Die Wahlhandlung leitete der Vorsteher der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Hofheim, Herr Andreas Hegeler. Nach dem ausführlichen Bericht des bisherigen Vorsitzenden, Dieter Kugelmann, wurde diesem auf Antrag Entlastung erteilt.

Die Vorstandswahlen erbrachten folgendes Ergebnis:


1.   Vorsitzender:              Dieter Kugelmann (22 Ja-Stimmen bei einer Enthaltung)

Stellvertr. Vorsitzender:  Gebhard Dick (21 Ja-Stimmen bei einer Enthaltung)

Schriftführerin:                Liselotte Jansen (22 Ja-Stimmen bei einer Enthaltung)

Beisitzer:                          Gerda Heufelder (einstimmig)

                                          Helga Senne (einstimmig)

                                          Peter Stöckle (einstimmig)

Alle gewählten nehmen das Amt an.

     

Unter TOP Verschiedenes berichtete der anwesende Kreisvorsitzende der Senioren-Union, Heinz-J. Steinle, über die Videokonferenz des erweiterten Kreisvorstandes der CDU. In diesem Zusammenhang erörterte er auch seine Sicht von den Ursachen des desaströsen Ergebnisses der Bundestagswahl.

 

Er bekräftigte u.A., dass die Entscheidungsfindung von Untern, d. h. von der Basis her gefunden werden und dass Schluss mit dem System „Par ordre de Mufti“ sein muss. Die Partei sei in der letzten Legislaturperiode kaum vorgekommen, auch habe es kein in der Wählerschaft bemerkbares Pendent zu den Ministern der SPD gegeben. Da wäre Öffentlichkeitsarbeit von Nöten gewesen. Steinle gibt seiner Hoffnung Ausdruck, dass die gewählten Delegierten das Stimmungsbild an der Basis bei ihren Entscheidungen nicht nur berücksichtigen, sondern entsprechend entscheiden.

Vorankündigung


Die  Jahreshauptversammlung 2021 der Senioren-Union

in der CDU, OV Hofheim mit Vorstandsneuwahlen findet am

Donnerstag den 28.Oktober 2021

im Restaurant BEEF ‘n BEER in der Hofheimer Stadthalle 

vom 15.00 bis 17.00 Uhr statt.

Die Hauptversammlung wird dankenswerterweise von unsem Bürgermeister Christian Vogt geleitet.

(Es wurde uns zugesagt, dass zwei Sorten Kuchen zum Verzehr bereit stehen)


Auszug aus dem Sonntagsgruß des Vorsitzenden der SU Hofheim am 3. Okt.


Liebe Mitglieder der Seniorenunion,

 

das Ergebnis der Bundestagswahl 2021 steht fest und wir als CDU können mit diesem nicht zufrieden sein. Auch wenn sich das Ergebnis in den letzten Tagen und Wochen bereits angedeutet hatte, und die Prognosen in den Medien dies voraussahen, ein derart schlechtes CDU Ergebnis hat es seit 1949 nicht gegeben.

 

Dies allein unserem Spitzenkandidat in die Schuhe zu schieben ist zu kurz gedacht. Sicherlich hätten sich viele von uns einen anderen Kandidaten gewünscht. Doch auch inhaltlich sind wir nicht bei unseren Wählern, und hier insbesondere die Generation 60 +, angekommen. Dies gilt es aufzuarbeiten und für die Zukunft besser zu machen.

 

Für mich persönlich muss ich sagen, die CDU hat den Bundestagswahlkampf verloren und sollte nur dann zu einer Regierungsbildung zur Verfügung stehen, wenn andere Parteien auf die CDU zukommen und darum bitten mitzumachen.

Wir als CDU in Hofheim sollten, ja wir müssen unsere Arbeit an der Basis weiter intensivieren und nur so können wir punkten. Aber, auch gleichzeitig sollte die schnelle Einsicht folgen, das sich die CDU in Hessen und im Bund neu aufstellen muss: Aufstellen mit jungen qualifizierten Kräften, die frei sind von jeglichen Affären. Auch müssen wir unbedingt daran denken, dass unsere Gesellschaft „grüner“ denkt und somit muss die CDU auch in Hofheim mehr und besser in diese Richtung denken und entscheiden.

 

Positiv ist zu bemerken, dass unser Wahlkreiskandidat Norbert Altenkamp das Direktmandat mit deutlichem Vorsprung gewonnen hat. Lieber Norbert Altenkamp, auch seitens der CDU-Hofheim Seniorenunion sagen wir HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!.

Dämmerschoppen der Senioren-Union Hofheim am 19.08.2021

Die Seniorenunion der CDU-Hofheim hat sich am Donnerstag den 19.08.2021 von15.00 bis 17.00 Uhr im Gasthaus der Hofheimer Stadthalle wieder einmal getroffen.

Die anwesenden 17 Mitglieder waren erfreut sich nach langer Zeit wieder einmal persönlich zu treffen und miteinander zu sprechen.

Der SU-Vorsitzende Dieter Kugelmann konnte den Hofheimer Stadtverordnetenvorsteher Andreas Hegeler begrüßen, mit dem aktuelle Politische Themen besprochen wurden.

Am 09.09.2021 will sich die SU-Hofheim um 14.30 Uhr im Kellereigebäude im Schönbornsaal wieder treffen, es haben sich mit Kanzleramtsminister Helge Braun und unserem Bundestagskandidaten Norbert Altenkamp zwei hochrangige CDU Politiker angesagt.